Anzeige

Rheinischer Sauerbraten vom Pferd

(19)

Rheinischer Sauerbraten vom Pferd
Foto: Biggi
Fertig in 2 Stunden 30 Minuten plus Marinierzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
4
Portionen
1.5

kg kg Pferdefleisch (aus der Hüfte)

Marinade

0.5

l l Wasser

0.25

l l Rotweinessig

1

Tl Tl Salz

3

weiße Zwiebeln

1

Möhre

5

Gewürznelken

10

Wacholderbeeren

10

schwarze Pfefferkörner

0.5

Tl Tl Senfsaat

2

Lorbeerblätter

1

Msp. Msp. Koriander

1

Msp. Msp. Majoran

1

Tl Tl Rosmarinnadeln

Sauce

200

g g Rosinen

50

g g Korinthen

2

weiße Zwiebeln

2

Aachener Printen

1

El El Apfelkraut

Salz

schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

0.125

l l saure Sahne

Rotwein

Sonnenblumenöl (zum Anbraten)

Zubereitung

  1. Wasser und Essig werden mit den übrigen Marinade-Zutaten aufgekocht. Die abgekühlte Marinade über das Fleisch gießen und den Braten mindestens 3-5 Tage an einem kühlen Ort unter mehrfachem Wenden marinieren lassen.
  2. Das Fleisch dann herausnehmen, gut abtrocknen und im Schmortopf in möglichst heißem Fett von allen Seiten anbraten. Rosinen, Korinthen und 2 klein gehackte Zwiebeln mitschmoren. Die Rosinen sollte man vorher in Wasser gut einweichen. Etwas von der Marinade und einen guten Schuss Rotwein zufügen und ca. 2 Stunden im geschlossenem Topf kochen lassen.
  3. Dann den Braten aus dem Topf nehmen und den Bratensatz durch ein Haarsieb geben. Die Flüssigkeit wird nach Geschmack mit Wasser und/oder Rotwein aufgefüllt. Fleisch und Rosinen wieder in die Flüssigkeit geben und noch ca. 10 Minuten garen lassen. Später das Apfelkraut und so viele Printen zugeben, dass eine sämige Sauce daraus entsteht. Schließlich noch salzen und pfeffern und mit der Sahne verfeinern. Dazu werden Klöße und Apfelmus serviert.
VG-Wort Pixel